Lignum R – der 12,2 Zoll Tonarm zur Montage auf einer 9 Zoll (SME-)Basis
Der von Ars Machinae entwickelte und designte Tonarm Lignum R stammt aus der selben Familie wie unser freistehender Tonarm Lignum L und der zu unserem Plattenspieler M1 gehörige Tonarm. Er ist, wie seine anderen beiden Kollegen auch, ausgesprochen schwingungsgedämpft und steif in allen Bestandteilen. Diese Eigenschaften sorgen für einen bemerkenswerten Klang bei der Musikwiedergabe.
Das Tonarmrohr des Lignum R besteht aus Kohlefaser und ist auf seiner gesamten Länge mit einem aus einen Stück gefertigten Holzmantel bedämpft. Seine Herstellung erfordert deshalb ein hohes Maß an Handwerkskunst und es erfüllt uns mit Freude, diese hohe Qualität bieten zu können. Die verwendeten Hölzer stammen aus unserem eigenen Baumbestand und wurden sorgfältig ausgewählt, getrocknet und selektiert.
Die Lagerung des Tonarms Lignum R ist ebenfalls eine innovative Entwicklung: Denn sie vereint die Vorteile von kardanischer- und Einpunktlagerung: Es handelt sich um ein stabilisiertes Einpunktlager. Für eine vereinfachte Tonabnehmermontage lässt sich das Headshell ohne eine zusätzliche Kabeltrennstelle abnehmen. So werden unnötige Störfaktoren, die das Klangbild beeinflussen könnten, wirksam vermieden. Wir haben deshalb auch weitere Steckverbindungen weggelassen, um das Musiksignal möglichst störungsarm durchleiten zu können.
Unsere Tonarme werden individuell konfektioniert und können derzeit passend für alle handelsüblichen Masselaufwerke mit SME-Basis bestellt werden. Sollten Sie eine andere Basis haben, so können wir gerne auch ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Angebot erstellen.
Die Vorteile des Lignum L im Überblick:
Wir geben den ermäßigten Steuersatz des Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets an unsere Kunden weiter und ermäßigen den Umsatzsteuersatz vom 1.7.2020 bis 31.12.2020 von 19 % auf 16 % auf alle Produkte.